Auxmoney zählt zu den Online-Kreditanbietern, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das Unternehmen präsentiert sich als gelungene Alternative zur Hausbank und macht im Marketing mit viel Selbstbewusstsein auf die eigenen Stärken aufmerksam. Doch welche Qualitäten hält das Angebot tatsächlich bereit und wie steht es um die Erfahrungen anderer Kunden?
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert Auxmoney?
Bereits zu Beginn lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Funktionsweise von Auxmoney zu lenken. Der Anbieter verfolgt kein Geschäftsmodell, wie es quasi jeder Hausbank zugerechnet werden kann. Denn das Kapital, welches schließlich für die Erteilung der Kredite notwendig ist, stammt nicht aus einer zentralen Quelle. Vielmehr handelt es sich um eine Vermittlung von Krediten, von der beide Seiten profitieren können. Auf der einen Seite stehen Investoren, die in einer Zeit niedriger Zinsen die Chance bekommen, dennoch eine Rendite zu erzielen.
Um als tatsächlicher Marktplatz für Kredite gelten zu können, ist bei Auxmoney auf der anderen Seite die Rolle der Kreditnehmer wichtig. Sie stellen sich mit ihrem jeweiligen Projekt kurz vor, für das sie Kapital benötigen. So ist es auch abseits der klassischen Bonitätsprüfungen möglich, Investoren zu überzeugen. Kann zum Beispiel eine neue Geschäftsidee mit viel Eifer in die Tat umgesetzt werden, so ist es trotz eines schlechten SCHUFA-Scores noch immer möglich, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen.
Auxmoney selbst tritt für die sichere Vermittlung zwischen den beiden Seiten ein. Wie die Erfahrung zeigt, ist auf diese Weise eine sichere Übereinkunft möglich. Beide Seiten können sich am Ende des Tages sicher sein, dass für die korrekte Zahlung der Raten gesorgt wird, um das Projekt wie gewünscht in die Tat umzusetzen.
Die Kreditanfrage
Um sich für eine möglichst große Zielgruppe interessant zu machen, wurde die Kreditanfrage bei Auxmoney in den vergangenen Jahren stark vereinfacht. Zunächst ist es für den Suchenden notwendig, sich mit den persönlichen Daten auf der Seite einzutragen. Nach der Verifizierung ist es bereits möglich, nähere Details zum eigenen Projekt bekannt zu geben. Diese sind von besonderer Bedeutung, da sie der Vermittlung von passenden Investoren dienen.
Besonders gut geeignet ist der Antrag bei Auxmoney, um dadurch die Grundlage für eine Geschäftsidee zu schaffen. Denn auf der anderen Seite stehen oft wohlhabende Unternehmen, die sich selbst schon einmal in dieser Lage befunden haben. Aus diesem Grund wissen sie darüber bescheid, worauf es bei einer erfolgreichen Umsetzung der eigenen Idee ankommt. So sind sie eher dazu bereit, dafür ihre finanzielle Unterstützung zu bieten und am Ende selbst von der Investition durch die Rendite zu profitieren.
Die Verwaltung des Gesuchs
Wird ein Kreditgesuch fertiggestellt, so steht es von nun an auf der Seite von Auxmoney für die Präsentation zur Verfügung. Nun können sich Investoren für die Überreichung des Kapitals entscheiden, ganz unabhängig davon, welche Summe dafür zur Verfügung steht. Gelingt es nicht, binnen 14 Tagen an die Gesamtsumme zu kommen, so wird das Projekt nicht in die Tat umgesetzt. Nun verfällt das bisherige Gesuch und ein neuer Antrag muss gestellt werden.
Finden sich genug Investoren, um nun zur Tat zu schreiten, so leitet Auxmoney die Vergabe des Geldes ein. Da sich dieses schon wenige Werktage später auf dem eigenen Konto befindet, ist es dadurch möglich, selbst auf spontane finanzielle Engpässe zügig zu reagieren. Auch darin liegt eine der großen Stärken, wie sie die Auxmoney Erfahrungen in der Praxis immer wieder betonen.
Die wichtigsten Konditionen für Kreditnehmer
Doch welche Konditionen zeichnen einen Kredit nun aus, der über Auxmoney vergeben wird. Zunächst einmal haben Kreditnehmer die Gelegenheit, Kapital in Höhe von bis zu 50.000 Euro zu erhalten. Dies sollte in jedem Fall ausreichen, um eine Existenzgründung erfolgreich in die Tat umzusetzen. Dabei haben die Kreditnehmer selbst die Gelegenheit, über die gewünschte Laufzeit zu entscheiden. Schon innerhalb von zwölf Monaten ist in der Theorie die komplette Rückzahlung des Darlehens möglich. Wer geringere monatliche Belastungen durch die Tilgung wünscht, der kann diesen Betrag ganz nach Wunsch innerhalb von fünf Jahren abzahlen.
Sollte das Kapital nicht ausreichen, wie es beim ersten Antrag genannt wird, so ist auch eine Aufstockung bei Auxmoney möglich. Hier steht der Kreditnehmer jedoch wieder in der Verantwortung, Investoren vom eigenen Anliegen zu überzeugen, um dieses am Ende erfolgreich durchsetzen zu können. Andererseits ist ein Folgekredit eine realistische Option, wie sie an der Stelle in Anspruch genommen werden kann.
Weiterhin sind viele Schritte kostenlos, die bei Auxmoney am Ende zum Erhalt des gewünschten Kredits führen. Einerseits gilt dies für die Beantragung der wichtigen Unterlagen, mit denen die eigene Bonität unter Beweis gestellt werden kann. Auch die bloße Anfrage eines Darlehens ist noch nicht mit Kosten verbunden. Denn diese entstehen in der Praxis erst, wenn der Kredit genügend Investoren hinter sich versammeln konnte, um am Ende in der Form in die Tat umgesetzt zu werden. Auch daran wird das große Maß an Kundenfreundlichkeit deutlich, wie es Auxmoney immer wieder an den Tag legt.
Ist Auxmoney seriös?
Doch handelt es sich nun bei Auxmoney um einen seriösen Anbieter, dessen Dienste mit einem guten Gewissen in Anspruch genommen werden können? Dafür sprechen einerseits die Erfahrungen, die bereits in den vergangenen Jahren von vielen Kunden gesammelt werden konnten. Auf diese Weise war es für das Unternehmen möglich, Kredite in einer Höhe von mehr als 300 Millionen Euro zu vermitteln. Eine solche Gewichtung wäre nicht möglich gewesen, ohne dafür das Vertrauen der Kunden an der eigenen Seite zu haben.
Tatsächlich gibt es keine Berichte darüber, dass bereits erhebliche Lücken in der Finanzierung bei Auxmoney aufgetreten wären. Doch wie eine Hausbank tragen die Investoren das Risiko mit sich, dass ein Gläubiger vorübergehend nicht dazu in der Lage ist, das Geld zurückzuzahlen, da die Geschäftsidee nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. Doch auch das Inkassoverfahren bringt keine Kosten mit sich, welche die Investoren zu trägen hätten. Die einzige problematische Konstante ist auf diese Weise die nicht abzuschätzende Verzögerung, mit der das Kapital in einem solchen Fall zurück auf das eigene Konto fließt.
Service und Support
Keinesfalls ist ausgeschlossen, dass es während der Zeit der Kreditlaufzeit zu aktuellen Fragen oder Problemen kommt. Hier ist es besonders wichtig, schnell einen kompetenten Ansprechpartner an der eigenen Seite zu haben, der dazu in der Lage ist, die aufkommenden Fragen zu klären. Bei Auxmoney sind die Verantwortlichen dazu bereit, den Anspruch ihrer Kunden gleich in mehrfacher Weise zu erfüllen. Einerseits wurde ein großes FAQ geschaffen. Darin sind Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu finden. So fällt es am Ende leichter, ohne einen direkten Kontakt mit den Mitarbeitern auszukommen.
Sollte es notwendig sein, sich direkt mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen, so steht dafür einerseits das Kontaktformular zur Verfügung. Dieses bietet die Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit eine schriftliche Antwort auf die persönliche Frage zu erhalten.
Auch eine Hotline wurde für die Kunden inzwischen eingerichtet, welche die Möglichkeit bieten soll, selbst komplizierte Fragen zügig aus der Welt zu schaffen. Von Montag bis Samstag ist es deshalb möglich, direkt mit den Mitarbeitern zu sprechen. Ein Vorteil sind die fairen Kosten, welche diese Art des Kontakts mit sich bringt. Die Gespräche finden zum normalen Ortstarif statt, wodurch für ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung gesorgt ist.
Auxmoney für Investoren
Bislang war es vor allem die Perspektive des Kreditnehmers, die bei der Betrachtung den Ausschlag gab. Doch in jedem Fall lohnt es sich, auch von der anderen Seite auf die Lage der Dinge zu blicken. Denn Auxmoney ist dazu bereit, Anlegern eine wertvolle Unterstützung zu sein. So handelt es sich um eine komfortable Möglichkeit, bei einem moderaten Risiko eine Rendite zu erzielen, wie sie heute in vielen Bereichen schon nicht mehr möglich ist. Denn aufgrund der niedrigen Leitzinsen bietet sich bei klassischen Formen der Anlage nicht mehr die Möglichkeit, einen echten Mehrwert mit dem zur Verfügung stehenden Kapital zu erzielen.
Welche Rendite Investoren bei Auxmoney erzielen können, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Letztendlich gibt das Risiko eines Kredits den Ausschlag dafür, welcher Zinssatz fällig wird. Ist ein Kreditsuchender nicht dazu in der Lage, eine gute Geschäftsidee vorzuweisen und verfügt über eine Bonität, mit der er von einer Hausbank nicht einmal eine Kreditkarte bekommen würde, so muss er einen höheren Zinssatz in Kauf nehmen, um dennoch an ein Darlehen zu kommen. So haben es die Investoren über die Wahl ihrer Projekte selbst in der Hand, welches Risiko mit der Investition verbunden ist.
Da es in keinem Fall notwendig ist, ein ganzes Projekt im Alleingang zu finanzieren, lässt sich das Risiko durch eine durchdachte Strategie streuen. Besonders das Prinzip der Diversifikation spielt dabei eine wichtige Rolle. Hier wird das zur Verfügung stehende Kapital direkt auf mehrere Geldanlagen aufgeteilt. Dadurch fällt es kaum ins Gewicht, wenn eine der Säulen wegbricht, da ein Kreditnehmer die Tilgung nicht wie geplant fortführen kann. Je mehr Kapital vorhanden ist, das für die Investition eingesetzt werden kann, desto leichter fällt es schließlich, diese Streuung zu erreichen.
Vorteile
- Kredite von bis zu 50.000 Euro
- Bonität kein Hindernis
- Rendite-Chance für Investoren
- einfache Verwaltung im Web
Nachteile
- Restrisiko für Investoren
- Anliegen muss überzeugen
Fazit
Unter dem Strich ist es nur möglich, bei Auxmoney von einer sinnvollen Ergänzung des Kreditmarktes zu sprechen. Der Marktplatz für Kredite legt eine hohe Seriosität an den Tag und ist definitiv dazu fähig, die Rolle des Vermittlers zu übernehmen. Kreditnehmer sehen der Chance entgegen, sich mit einer guten Geschäftsidee über eine schlechte Bonität hinwegzusetzen. Die Investoren haben derweil die Gelegenheit, bei moderatem Risiko eine ansehnliche Rendite zu erzielen, wie sie in diesen Zeiten niedriger Zinsen an anderen Stellen oft nicht mehr möglich ist.